2. Advent-Quiz Lösung - Grünkauf

Lösung zum 2. Advent-Quiz

Lösung zum 2. Advent-Quiz

 

Wie heißt der größte Müllstrudel der Welt? Great Pacific Garbage Patch.

Der Great Pacific Garbage Patch (GPGP) ist der größte Müllstrudel der Welt und befindet sich im Nordpazifik, zwischen Kalifornien und Hawaii. Er ist das Ergebnis von ozeanischen Strömungen, die Kunststoffabfälle und andere Müllteile aus verschiedenen Teilen der Welt zusammenziehen. Dieser Müllstrudel besteht aus Millionen Tonnen Plastik und umfasst schätzungsweise eine Fläche von etwa 1,6 Millionen Quadratkilometern – das entspricht etwa der viereinhalbfachen Fläche Deutschlands.
Der Begriff wurde bekannt, nachdem Forscher und Umweltschützer wie Captain Charles Moore den Müllstrudel in den späten 1990er-Jahren entdeckten und auf das Problem aufmerksam machten. Organisationen wie The Ocean Cleanup arbeiten daran, den Müllstrudel zu reduzieren und das Plastik zu entfernen. (pro.earth)

 

Welche Auswirkungen des Klimawandels auf die biologische Vielfalt konnten bereits bestätigt werden? Baumgrenzen verschieben sich im Gebirge immer weiter nach oben, weshalb das Alpenschneehuhn seinen Lebensraum verliert.

Das Alpenschneehuhn benötigt baumfreie Geröllhalden in den höchsten Gebirgsbereichen. Diese verschwinden, wenn durch höhere Temperaturen Bäume in größeren Höhen wachsen können. (NABU)

 

Was bedeutet das Fairtrade-Siegel? Produzenten in Entwicklungsländern erhalten faire Löhne.

Fairtrade fördert lediglich den Verkauf fair gehandelter Waren über ein zertifiziertes Siegel. Produzenten – vorwiegend aus Entwicklungs- und Schwellenländern in Latein-Amerika, Afrika und Asien – erhalten von den teilnehmenden Handelsunternehmen einen garantierten Mindestpreis sowie eine zusätzliche Prämie. Das soll eine gerechtere Verteilung der Gewinne des Welthandels für bestimmte Produkte gewährleisten und für bessere Löhne und Arbeitsbedingungen der Bauern und Arbeiter sorgen. Durch Produktionsauflagen sollen zudem ökologische Standards vor Ort verbessert werden. (fairtrade-deutschland.de)