Description
Das Ziel von Green Planet Energy (ehemals: Greenpeace Energy) ist die Energiewende – eine Energieversorgung aus umweltfreundlichen Quellen, ohne Kohle und Atom. Mit mehr als 200.000 Kunden und 28.000 Mitgliedern ist Green Planet Energy die größte Energie-Genossenschaft in Deutschland. Sie verbindet politische Forderungen mit energiewirtschaftlichen Lösungen und zeigt, dass ein anderes Energiewirtschaften möglich ist. Darüber hinaus investiert Green Planet Energy in den Bau neuer sauberer Kraftwerke: Bis heute wurden bereits mehr als 143 Mio. Euro investiert. Tendenz steigend!
Green Planet Energy nimmt die Veränderung der Energieversorgung selbst in die Hand – durch den Bau sauberer Ökostrom-Kraftwerke oder durch Kooperationen mit Partnern, die mit der Energiegenossenschaft die Energiewende voranbringen wollen. Und bleibt am Ball, wenn es darum geht, innovative Technik voranzubringen: Seit Juli 2011 gibt es das innovative und ökologisch sinnvolle Gasprodukt proWindgas. Und nun, zehn Jahre später, hat Green Planet Energy sein Gasprodukt noch einmal überarbeitet und bietet drei weitere neue Tarifoptionen an, die allesamt speziell auf die aktuellen Anforderungen der Energiewende zugeschnitten sind. Die dann insgesamt vier Tarifoptionen enthalten wie bisher Windgas, also erneuerbar produzierten Wasserstoff, sowie zunächst mindestens zehn Prozent hochwertiges Biogas mit dem ehrgeizigen Ziel alle proWindgas-Kundinnen und -Kunden bis 2027 zu 100 Prozent mit erneuerbaren Gasen hoher Qualität zu beliefern.
Wer sich für Ökostrom oder Gas von Green Planet Energy entscheidet, verbessert nicht nur seine persönliche CO2-Bilanz. Er setzt zugleich ein Signal für eine saubere, klimaverträgliche Energiewirtschaft und erteilt den Großkonzernen mit ihren Kohle- und Atomkraftwerken eine klare Absage.